Trenntransformatoren 230 V / 230 V
ortsveränderlich - IP54 - Schutzklasse 2

| 
| 
|  |
50 VA - 270 VA | 800 VA | 1200 VA | 2500 VA - 3500 VA |
Grüne Art.-Nr. ab Lager lieferbar.
Preise auf Anfrage.
Info: Schutztrennung zur Versorgung eines elektrischen Verbrauchsmittels bei Arbeiten in beengten Räumen wie z.B.: Behälterbau, Fahrzeugen, Metallkonstruktionen, Rohrleitungen, Rohrgräben und Schächte, Wartung
Nach DGUV Info 203-004 "Einsatz elektrischer Betriebsmittel bei erhöhter elektrischer Gefährdung" sind in
Bereichen mit begrenzter Bewegungsfreiheit in leitfähiger Umgebung Trenntrafos immer zu verwenden. Sie bieten aber darüber hinaus auch in vielen anderen Fällen mit schwierigen Umgebungsbedingungen wie Nässe, Staub oder an Stromerzeugern zusätzliche Sicherheit. In diesen Bereichen werden Trenntrafos dringend empfohlen.
Die Schutztrennung mit nur einem Verbraucher ist eine Schutzmaßnahme, die den Verbraucher durch
einen Trenntransformator vom speisenden Netz trennt.
Weitere Informationen zum Basisschutz und Fehlerschutz s.h. VDE 0100-410: 2018-10_ Abschnitt 413
Link zur Broschüre der DGUV Information 203-004 (BGI 594) Stand April 2018: >>>Link<<<
Link zur Broschüre der BG ETEM (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse) >>>Link<<<
Normen und Vorschriften Stand 30.12.2018:
----------------------------------
DIN EN 61558-2-4 VDE 0570-2-4:2009-12 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzgeräten und dergleichen für Versorgungsspannungen bis 1 100 V Teil 2-4: Besondere Anforderungen und Prüfungen an Trenntransformatoren und Netzgeräte, die Trenntransformatoren enthalten
----------------------------------
DIN VDE 0100-410 VDE 0100-410:2007-06 Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 4-41: Schutzmaßnahmen - Schutz gegen elektrischen Schlag
----------------------------------
DIN VDE 0100-717 VDE 0100-717:2010-10 Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 7-717: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Ortsveränderliche oder transportable Baueinheiten
----------------------------------
DIN VDE 0100-706 VDE 0100-706:2007-10 Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 7-706: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art - Leitfähige Bereiche mit begrenzter Bewegungsfreiheit
----------------------------------
DGUV Regel 100-500 Betreiben von Arbeitsmitteln (bisher: BGR 500)
----------------------------------
DGUV Regel 113-004 Behälter, Silos und enge Räume Teil 1: Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen (bisher:BGR/GUV-R 117-1) ----------------------------------
DGUV Information 203-004 - Einsatz elektrischer Betriebsmittel bei erhöhter elektrischer Gefährdung
Irrtum und Änderungen vorbehalten!
Stand 13.09.2020